KlientInnen fragten mich:
"Kann man dieses Plakat auch bei Ihnen kaufen?".
Aus diesem Grunde habe ich meine bildhaften Darstellungen für den therapeutischen Eigenbedarf (entstammen meinem Vortrag zu Trauma-Physiologie) gemeinsam mit einer Grafikerin überarbeitet und in der Grösse von ca. 30x40 cm sowie im DIN-A4-Format drucken lassen. Auf ihnen erkläre ich in bildhafter und übersichtlicher Form, was in unserem Gehirn und unserem gesamten System geschehen ist, wenn ein Mensch eine akute überwältigende Erfahrung gemacht hat, für die im Augenblick des Geschehens keine ausreichende "Ressourcen" zur Verfügung standen. Und warum unser System auf perfekte Weise arbeitet, um uns effektiv zu schützen. Auf diesen "Trauma-Postern" können wir gut gemeinsam nachvollziehen, dass und warum wir vollkommen ok sind, so, wie wir sind.
Diese Plakate eignen sich grundsätzlich für jede/n Interessierte/n, können aber auch für TherapeutInnen, die im Bereich Psycho- und Traumatherapie tätig sind, interessant sein. Ein Shop zum Erwerb dieser "Poster Psychoedukation" ist in Vorbereitung.
Da der Shop noch ein wenig Zeit benötigt, können sie mich bis dahin auch direkt persönlich ansprechen Kontakt.

Ihre Vorerfahrungen als 
Wissen Sie von traumatischen Umständen Ihrer eigenen Geburt? War
Gibt es Geschehnisse, die Sie
Möchten Sie
Fühlen Sie sich
Kennen Sie undefinierbare Gefühle von 


Die Autorin dieser Webseite setzt verschiedene Klopfakupressur-Verfahren ein, die ursprünglich zurückgehen auf die von Dr. Callahan entwickelte Methode TFT (Thought Field Therapy = "Gedanken Feld Therapie") sowie auf die Methode EFT (Emotional Freedeom Techniques = "Emotionale Freiheits Techniken"). Letztere stellte eine Weiterentwicklung der Methode TFT dar, die bei Vereinfachung vergleichbare Wirksamkeit zeigte. Sie wurde von Gary Craig, dem Begründer der Methode, weltweit im Sinne einer "offenen Hand-Politik" seit 1995 erfolgreich verbreitet und vermittelt. Bei den von der Autorin eingesetzen und vermittelten Klopfakupressur-Verfahren handelt es sich nicht um die aktuellen Neuentwicklungen