
Am Anfang stand eine verblüffende Erfahrung....
Wie so häufig bei wichtigen Entdeckungen erkannte ein weltoffener und neugieriger Arzt in den späten 80ern, der einer Patientin helfen wollte, „durch Zufall“, dass durch Beklopfen eines bestimmten Akupunkturpunktes eine Energieblockade gelöst werden konnte, die "negative Gefühle" in sich festhielt.
In diesem besonderen Fall war es ihm möglich, eine Phobie - also eine übermäßige Angst - vor Wasser innerhalb kurzer Zeit aufzulösen. Bei diesem Vorgehen machte sich der Arzt Dr. Callahan seine Kenntnisse aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) über die Akupunkturpunkte auf dem Körper zunutze.
Dr. Roger Callahan entwickelte daraus seine Methode TFT (Thought Field Therapy, in deutsch: „Gedanken-Feld-Therapie“) und kombinierte diese insbesondere mit kinesiologischen Testverfahren. Er entwickelte das erste Ausbildungsprogramm in Klopfakupressur.
Inzwischen sind Klopfakupressur-Verfahren unter sehr verschiedenen Namen bekannt.
Die Autorin dieser Webseite setzt verschiedene Klopfakupressur-Verfahren ein, die ursprünglich zurückgehen auf die von Dr. Callahan entwickelte Methode TFT (Thought Field Therapy = "Gedanken Feld Therapie") sowie auf die Methode EFT (Emotional Freedeom Techniques = "Emotionale Freiheits Techniken"). Letztere stellte eine Weiterentwicklung der Methode TFT dar, die bei Vereinfachung vergleichbare Wirksamkeit zeigte. Sie wurde von Gary Craig, dem Begründer der Methode, weltweit im Sinne einer "offenen Hand-Politik" seit 1995 erfolgreich verbreitet und vermittelt. Bei den von der Autorin eingesetzen und vermittelten Klopfakupressur-Verfahren handelt es sich nicht um die aktuellen Neuentwicklungen