
Für verschiedene Situationen im Alltag jedes Menschen gibt es Blütenmittel und auch Blütenmittelkombinationen, die eingesetzt werden können (z. B. bei Prüfungsangst, bei akuter Erschöpfung, Schuldgefühlen, Schock, verschiedenen Angstzuständen, Verzweiflung, Unentschlossenheit etc.).
Weiterhin gibt es verschiedene Methoden der Verabreichung, die von Fall zu Fall angepasst werden können (Beispiel: Wasserglas-Methode).
Ebenso gibt es inzwischen auch unterschiedliche Trägersubstanzen, so z. B. auch als "Globuli"- (Milchzucker-Kügelchen) oder als "Sole"-Verabreichung. Letztere Formen sind besonders geeignet für Menschen, die keine Alkoholbeigabe wünschen (die originale Darreichung benutzt Brandy als Trägersubstanz, wobei berücksichtigt werden sollte, dass Bachblüten jeweils nur im Umfang weniger Tropfen - oder zusätzlich noch in Wasser verdünnt - zu sich genommen werden).

Ihre Vorerfahrungen als 
Wissen Sie von traumatischen Umständen Ihrer eigenen Geburt? War
Gibt es Geschehnisse, die Sie
Möchten Sie
Fühlen Sie sich
Kennen Sie undefinierbare Gefühle von 


Die Autorin dieser Webseite setzt verschiedene Klopfakupressur-Verfahren ein, die ursprünglich zurückgehen auf die von Dr. Callahan entwickelte Methode TFT (Thought Field Therapy = "Gedanken Feld Therapie") sowie auf die Methode EFT (Emotional Freedeom Techniques = "Emotionale Freiheits Techniken"). Letztere stellte eine Weiterentwicklung der Methode TFT dar, die bei Vereinfachung vergleichbare Wirksamkeit zeigte. Sie wurde von Gary Craig, dem Begründer der Methode, weltweit im Sinne einer "offenen Hand-Politik" seit 1995 erfolgreich verbreitet und vermittelt. Bei den von der Autorin eingesetzen und vermittelten Klopfakupressur-Verfahren handelt es sich nicht um die aktuellen Neuentwicklungen