Wie funktioniert Progressive Muskelentspannung ?

Die Progressive Muskelentspannung nutzt das Erfahrungswissen, dass wir mit Hilfe unseres Geistes unseren Körper beeinflussen können. Hierbei setzt die PM direkt an den Muskeln an:
durch eine willentliche An-spannung sowie eine willentliche Ent-spannung der jeweiligen verspannten Muskelgruppen werden diese zu einer zunehmenden Entspannungsreaktion im Körper eingeladen.
Die Konzentration auf körperliche Vorgänge sowie eine automatisch damit einhergehende Verlangsamung und Vertiefung der Atmung hilft dabei,
- den Geist „zur Ruhe kommen“ zu lassen, so,
 - dass sich die Entspannung auch bis hin zu den inneren Organen ausdehnen kann.
 
Dieser Vorgang kann zur Regulation körperlicher Funktionen beitragen, die durch vorangegangenen Stress beeinträchtigt wurden. Das Ungleichgewicht in der Regulation körperlicher Vorgänge kann sich z.B. äußern durch:
- Magendrücken
 - Darmkrämpfe
 - sonstige Störungen des Verdauungstraktes
 - Nervosität
 - Schlafstörungen... etc.
 
Eine positive Wirkung kann i.d.R. schon bald nach Beginn der Übungen beobachtet werden.
              
					
Die Autorin dieser Webseite setzt verschiedene Klopfakupressur-Verfahren ein, die ursprünglich zurückgehen auf die von Dr. Callahan entwickelte Methode TFT (Thought Field Therapy = "Gedanken Feld Therapie") sowie auf die Methode EFT (Emotional Freedeom Techniques = "Emotionale Freiheits Techniken"). Letztere stellte eine Weiterentwicklung der Methode TFT dar, die bei Vereinfachung vergleichbare Wirksamkeit zeigte. Sie wurde von Gary Craig, dem Begründer der Methode, weltweit im Sinne einer "offenen Hand-Politik" seit 1995 erfolgreich verbreitet und vermittelt. Bei den von der Autorin eingesetzen und vermittelten Klopfakupressur-Verfahren handelt es sich nicht um die aktuellen Neuentwicklungen